Satellitensypossium Endometriose – ein Resümee
Was die Fachwelt zu unserer Krankheit sagt
Am 1.11 veranstaltete der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums ein Satellitensymposium zum Thema Endometriose. Das hörte sich doch recht interessant an, und weil ich sowieso mal wieder nach Berlin wollte um alte Freunde zu besuchen, habe ich mein Köfferchen gepackt und mich auf den Weg in die Hauptstadt gemacht.Es gab Vorträge, eine Podiums-Diskussion […]
Tratak – Lichtmeditation
Eine Meditation die deinen Blick schärft und dir Wärme schenkt
“Lade dich auf – mit Licht und Wärme!” In der dunklen Jahreszeit kommt wenig natürliches Licht an unsere Augen. Alles ist grau und kalt, und sind wir mal ehrlich – manchmal fühlt man sich auch grau und kalt, wenn man morgens bei Dunkelheit nach draußen geht und abends aus nasser Kälte nach Hause kommt. Mit […]
Herbstrezept : Kürbissuppe
vegan glutenfrei und kalorienarm
Zutaten: 1 Butternut oder Hokaido Kürbis 750 ml Gemüsebrühe (am Vortag selber zubereitet) 1/2 Zitrone 1 säuerlicher Apfel geschält 1 Lorbeerblatt 1 große Möhre 1 Tl schwarze Senfsamen 1Tl Bockshornkleesamen 1/2 Tl Kreuzkümmel 1/2 Stange Lauch frische Petersilie Kürbiskernöl Pfeffer und Salz Kürbiskerne Die Gewürzsamen kurz in einem Topf erwärmen bis sie dampfen und dann […]
Was kann Yoga bei Endometriose leisten?
Bei einer chronischen Erkrankung wie Endometriose, ist es besonders wichtig auf sich und den Körper zu achten. Vielleicht kennst du das, du bist in schulmedizinischer Behandlung aber du hast das Gefühl, das reicht nicht. Du möchtest selbst aktiv werden und wünschst dir Möglichkeiten wie du dir Linderung verschaffen kannst. Vielleicht bist du auch auf der […]
Asanas korrekt ausgeführt: Der Kopfstand – Shirshasana
Erfahre wie der Kopfstand wirkt, was es dabei zu beachten gibt und wie du den Kopfstand korrekt ausführst.
Der Kopfstand ist eine sehr wirkungsvolle Asana für Fortgeschrittene. Er zählt zu den Umkehrhaltungen, da sich die Hüfte höher befindet als das Herz. Umkehrstellungen können dir helfen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, alte Denkmuster aufzulösen und neue Denkansätze zu entwickeln. Das erfordert schon manchmal etwas Mut, aber das ist ja gerade die […]
Phytoöstrogene in unserer Nahrung
Wie sie sich auf unseren Körper und auf die Endometriose auswiken
Phytoöstrogene sind sekundären Pflanzenstoffe die in ihrer chemischen Struktur eine Vorstufe zum menschlichen Östrogen darstellen. Ihnen konnten einige positive Wirkungen auf unseren Organismus nachgewiesen werden. So belegen Studien unter Anderem eine Krebs – hemmende Wirkung, Entzündungshemmung und, dass sie regulierend auf den Hormonhaushalt wirken können. Zu berücksichtigen gilt, dass bei einer geschwächten Darmflora die Phytoöstrogene […]
Meine Story
Leben mit Endometriose
Im Jahr 2000 wurde bei mir, im Rahmen einer Bauchspiegelung, Endometriose diagnostiziert. Die Herde wurden mit einem Laser entfernt, und um sie nachhaltig “stillzulegen” wurde mir eine hormonelle Behandlung verordnet. Die Therapie hat recht gut angeschlagen und so vergingen circa 12 Jahre in denen ich bedenkenlos und fast lückenlos verschiedene Hormonpräparate eingenommen habe. Was die […]
Unsere Website verwendet Cookies. Mehr erfahren